Geposted von Craine,

Das zum Großteil aus Ex-Profis bestehende Streamer-Team NoNeedOrga hatte für das Jahr 2022 einen Traum: noch einmal in der höchsten Liga der deutschen League-of-Legends-Szene spielen. Was anfangs noch scherzhaft gemeint war, rückte nach der Vizemeisterschaft im Frühling plötzlich in greifbare Nähe. Daraufhin fassten die LoL-Veteranen zum Summer Split den Entschluss, ein letztes Mal zu tryharden und als Freundesgruppe leidenschaftlicher League-Spieler alles daran zu setzen, in die Division 1 aufzusteigen.
Doch der unerwartet durchwachsene Sommer ließ den Traum vom Aufstieg beinahe platzen. Erst mit einem Sieg am letzten Spieltag erreichte das Quintett um Frederik 'NoWay' Hinteregger gerade noch den sechsten Tabellenplatz, der dem Team die Teilnahme an den Playoffs bescherte. Fortan durchlief NNO das gesamte Lower-Bracket, löste durch einen Miracle-Run ein Ticket für die Relegation zur ersten Division und zog zudem ins Finale der Playoffs ein. In diesem warteten erneut die Erzrivalen von Hertha BSC, die von NoNeedOrga mit einem denkwürdigen 3:2 vom Thron gestoßen wurden.

In der Relegation erreichte das Streamer-Team per Freilos das Upper-Bracket-Finale und war nur noch einen Sieg von der Erfüllung seines Traums entfernt. In dieser Begegnung setzte sich allerdings Erstligist Wave Esports durch und machte den Klassenerhalt perfekt, wodurch NoNeedOrga im Lower-Bracket-Match um das letzte Division-1-Ticket am Dienstagabend zum achten Mal im Jahr 2022 auf Hertha BSC traf.
Hertha bestimmt die Series
Die alte Dame fand besser in das äußerst wichtige Best-of-Five und ging nach 27 Minuten mit 1:0 in Führung. Ausschlaggebend war vor allem die Jinx-Performance von Bot-Laner Samet 'Coldraa' Safran. Dieser hielt auch im zweiten Spiel an diesem Champion fest und konnte sein Team souverän zum 2:0 und damit auch zum Matchpoint führen. Zeitgleich wuchs bei NNO die Angst vor einem 0:3-Stomp wie im Spring-Finale.
NNO-Star Tolkin bringt die Wende
Auch die dritte Partie verlief zunächst ähnlich wie die vorherigen und sah lange nach einem Sieg für die Hertha aus. Nach einem Schlagabtausch am Baron brachte Top-Lane-Veteran Niklot 'Tolkin' Stüber mit einem gewagten Play aber die Wende: Der 24-Jährige flashte blind über eine Wand und stoppte die Backports von drei Berlinern, was Hertha den Baron-Buff kostete und sein Team zurück ins Spiel führte. Ein letzter Teamfight zugunsten NNOs verkürzte den Zwischenstand auf 1:2.
Mit deutlich mehr Selbstvertrauen startete das Streamer-Team in das vierte Spiel, das vor allem durch Top und Jungle bestimmt wurde. NNO-Jungler Muhammed 'Agurin' Kocak sicherte seinem in Führung liegenden Team die Mountain Soul, die eigentliche Entscheidung brachte jedoch erst der Ahnendrache: Aufgrund des Buffs waren die Berliner im anschließenden Fight chancenlos, sodass NoNeedOrga die Serie zum 2:2 ausglich und die berühmten Silver Scrapes ertönen ließ.
Sommermärchen per Reverse-Sweep
Im entscheidenden fünften Game spielte NNO deutlich befreiter auf. Vor allem Tolkin konnte sich erneut auf Renekton beweisen, indem er auf den Side-Lanes Druck ausübte und Teamfights mit rechtzeitigen Teleports für sein Team mitentschied. Höhepunkt des Spiels war jedoch der Kampf am Elder Drake - in diesem teleportierten sich Tolkin und NoWay in die gegnerische Basis und zwangen Hertha BSC so zum Rückzug. In der Folge sicherte der Rest des Teams den Drachen-Buff, womit die alte Dame im Anschluss bezwungen und der Aufstieg in die erste Division perfekt gemacht wurde.
Wer die spannendste Serie des Sommers verpasst hat, kann diese jederzeit in unserem VOD nachschauen.
Am 5. Oktober startet die Gruppenphase des Strauss Prime Super Cups, an dem alle Teams der ersten und zweiten Division teilnehmen werden. Relegationssieger NoNeedOrga startet zusammen mit MOUZ, WeSports und VININE ACE aus dem Qualifier in der Gruppe B. Alle Spiele des Cups könnt ihr live bei uns auf YouTube oder Twitch schauen.
Barts letzte Show
Außerdem mussten wir uns am Dienstagabend ebenfalls von unserem Host Niklas 'Bart' Eigen verabschieden. Der 25-Jährige tritt nach mehr als zwei Jahren als Host der Strauss Prime League zurück und wird sich in Zukunft anderen Aufgaben widmen. Wir möchten uns herzlichst bei Bart für die ausgezeichneten Shows bedanken und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles erdenklich Gute.
Ein Abschied tut immer weh...
— Strauss Prime League (@PrimeLeague) September 27, 2022
Heute verabschieden wir uns von @BehaartMitBart als unseren wundervollen Host.
Danke für Alles! ♥️♥️♥️
Hier ein kleiner Rückblick für Dich! pic.twitter.com/8xSaPORdNn
Kommentare