Geposted von Craine,
Die Finalisten des Prime Super Cups stehen fest. In den Halbfinals konnten sich BIG und Hertha BSC eSport durchsetzen und verwandeln das Endspiel des Super Cups damit in ein Berliner Stadtderby. Die Underdogs der Kaufland Hangry Knights konnten die Sensation nicht perfekt machen und auch SK Gaming Prime muss weiterhin auf seinen ersten Titel warten.
Hertha stompt die Hangry Knights – SK Prime geht gegen BIG unter
Das erste Halbfinale war bereits eine eindeutige Angelegenheit: Hertha BSC eSport setzte sich mit einem dominanten 3:0 gegen die Hangry Knights durch. Vor allem BSCs Top-Laner Julien 'Flamer' Berschuck präsentierte sich von seiner besten Seite und sicherte sich gleich zwei mal den Titel des Strauss-POGs. Mit dem schnellen Stomp beendeten die blau-weißen Berliner den anerkennungswürdigen PSC-Run der Hangry Knights sowie deren äußerst erfolgreiches Prime-League-Jahr, in dem sie von der vierten bis in die zweite Division aufgestiegen sind.
VARU(S)M ist dieser Champion so?!!!#StraussPRM pic.twitter.com/2uICC4RAlt
— Strauss Prime League (@PrimeLeague) November 8, 2022
Im zweiten Semifinal erhielten wir dann eine Series: Als die Bären von BIG bereits mit zwei Wins vorgelegt hatten, wachte SK Prime im dritten Game endlich auf und konnte dank einer herausragenden Performance von Bot-Laner Ilya 'Gadget' Makavchuk seinen Rückstand auf 1:2 verkürzen. Nachdem die Games der Serie bereits von Objective-Steals gezeichnet war, brachte im vierten Spiel ein weiterer die Entscheidung. Edgaras 'Eckas' Strazdauskas stahl für SKP den Baron, in der Folge wurde sein Team jedoch von den Berlinern überannt, die sich dadurch das letzte Finalticket sichern konnten.
PSC-Endspiel: Der Pokal kommt nach Berlin
Im Finale hat die Hertha nun die Chance noch in ihrem Gründungsjahr ihre erste Trophäe zu gewinnen. Damit würden die Schützlinge von Coach Maximilian 'StormFury' Schaller ihr LoL-Jahr nach dem knapp verpassten Div-1-Aufstieg doch noch positiv beenden. Für BIG hingegen bietet das Endspiel die Möglichkeit auf den Gewinn des dritten DACH-Titels, wodurch die Bären mit Rekordmeister MOUZ gleichzögen.
Einen langen Weg haben die Teams hinter sich, aber wir haben unser Finale!@HerthaBSCLoL vs @BIGCLANgg!#StraussPRM pic.twitter.com/cUDY7NoIpA
— Strauss Prime League (@PrimeLeague) November 8, 2022
Das Finale könnt ihr am kommenden Samstag ab 17 Uhr live auf unserem Twitch- oder YouTube-Kanal schauen. Unser Host Nico 'Pixavis' Timmermann wird Anika 'Ryxcales' Wolter und Tom 'Rulfchen' Ruckh in der Analyse zu Gast haben. Gecastet wird das Spektakel von Bastian 'Basti' Lilienthal und Oskar 'Alanio' van Elsberg. Das letzte Best-of-Five des Prime-League-Jahres startet um 18 Uhr.
Kommentare