Geposted von Craine,
Der Start der Relegation steht kurz bevor. Team-Owner Muhammed 'Agurin' Kocak soll NNO Prime den Klassenerhalt sichern, GamerLegion setzt dazu auf drei Prime-League-Sieger. Dennoch streben Austrian Force willhaben und die DKB Diamonds dem Sensationsaufstieg entgegen. Welche Teams sichern sich einen Platz in der ersten Division 2024?
Treten in der Relegation an: Difference von DKB, Agurin von NNO, Jinjo von GamerLegion und Sven von Austrian Force willhaben.


Do or die. All or nothing. In der Relegation der Strauss Prime League geht es ab dem 12. September wieder um alles. Für die einen könnte es der Beginn von etwas ganz Großem sein, für die anderen der Anfang vom Ende. Vier Teams treten an, doch nur zwei Spots sind noch offen. Werden die Zweitligisten ihren Lauf fortsetzen oder gelingt den gemarterten Erstligisten der Befreiungsschlag?

In der Relegation treten die zwei schwächsten Teams der ersten Division gegen die beiden stärksten der zweithöchsten Spielklasse an. Diese spielen in einem Double-Elimination-Bracket um den Klassenerhalt oder den Aufstieg in die höchste Division der DACH-Region. Die Teilnehmer sowie das Seeding der Relegation wurden anhand der über das Jahr hinweg gesammelten Championship Points ermittelt.

Das sind die vier Teilnehmer



Mit zwei letzten Plätzen in der ersten Division muss Aufsteiger NNO Prime nach nur einer Saison im Oberhaus erneut in die Relegation. Um den Klassenerhalt zu schaffen, hat Coach Maximilian 'StormFury' Schaller umgestellt: Team-Owner und DACH-Veteran Muhammed 'Agurin' Kocak wird in der Relegation als Starting-Jungler agieren.

Der sechsmalige Deutsche Meister ist vor allem für seinen aggressiven Spielstil und seine Qualitäten als Führungsspieler bekannt. Seine individuelle Klasse stellte der 27-Jährige erst kürzlich auf dem südkoreanischen Server unter Beweis, wo er binnen zwölf Tagen die Spitze der Rangliste erklimmen konnte. Sollte NNO in der Relegation scheitern, wäre es das erste Team, das innerhalb eines Jahres in die oberste Division auf- und wieder aus ihr absteigt.



Als zweites Team der 1. Division muss GamerLegion in die Relegation. Seit dem Gewinn des Spring Splits 2022 befindet sich das Berliner Team auf Talfahrt. In den diesjährigen regulären Spielzeiten reichte es zweimal nur für Platz 8, auch wenn der zum Sommer zurückgekehrte Ronan 'jinjo' Swingler zwischenzeitlich für Lichtblicke sorgte.

Zum Start der Relegation müssen auch die Legionäre den Jungler wechseln, denn Yo-han 'Winter 7' Kim wurde zum Militärdienst beordert. Er wird von Philippe 'Akabane' Le ersetzt werden, der mit BIG den Summer Split 2021 gewinnen konnte. Damit umfasst das GL-Roster insgesamt drei Prime-League-Sieger.

Die Herausforderer aus der 2. Division



Als First Seed der zweiten Division konnte sich Austrian Force willhaben zur Relegation qualifizieren. Das Team dominierte die zweite Liga und konnte 2023 beide Splits für sich entscheiden. Sowohl als Ensemble als auch individuell hat AFW das Zeug zur First Division, vor allem die Leistungsträger Gurjot 'Nan0' Rathour und Sven 'Sven' Olejnikow, die oftmals den Unterschied machen. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass die Prime League 2024 wieder ein Österreichisches Team in der ersten Division begrüßen darf.

Ebenfalls aus dem Unterhaus nehmen die DKB Diamonds an der Relegation teil. Sie gelten als die großen Underdogs, doch gerade dieser Umstand könnte von Vorteil sein. DKB ist nämlich keineswegs zu unterschätzen: Im Spring-Final zwang das Team den Favoriten AFW bis in Game 5, im Sommer geriet es allerdings ins Wanken. Die Diamonds setzen auf koordinierte Teamfights und Special-Picks - vor allem für Top-Laner Khaled 'Difference' Said, der unter anderem schon auf Jax, Irelia und Kled überzeugen konnte.

Format und Spielplan



Die Relegationsspiele werden als Best-of-Fives auf Patch 13.17 und im Format der Double Elimination ausgetragen. Alle Teams starten in Runde 1 des Upper Brackets und rutschen nach einer Niederlage ins Lower Bracket. Erst dort bedeutet ein Defeat auch das Ausscheiden aus dem Relegationsturnier. Der Gewinner des Upper-Bracket-Finals sowie der Sieger des Lower-Bracket-Finals qualifizieren sich für die erste Division 2024.



In Runde 1 trifft GamerLegion am 12. September auf die DKB Diamonds. Am Folgetag duellieren sich dann NNO Prime und Austrian Force willhaben. Die Siegerteams beider Duelle ermitteln dann am 18. September bereits den neunten Teilnehmer der 1. Division 2024. Der Verlierer erhält am 21. September im Lower Bracket Final die zweite Chance auf einen Platz in der höchsten Spielklasse der DACH-Region.

Alle Best-of-Fives werden live auf dem Twitch- sowie YouTube-Kanal der Prime League übertragen. Die Übertragung beginnt an allen Spieltagen um 17:30 Uhr mit der informativen Pre-Show. Das erste Game des Tages startet immer gegen 18 Uhr. Beim ersten Relegationsspiel wird E WIE EINFACH E-SPORTS-Coach Lothar 'Kxng' Schadrin in der Analyse zu Gast sein.



  • Craine

    Craine

    Alexander Wiechmann
    Staff
    • Autor:
    • Ort:
      Deutschland

Kommentare