Geposted von ,
Das Spring Finale der Techniker Prime League wird in diesem Jahr nicht offline stattfinden. Zum Endspiel im Sommer gibt es hingegen wie in den Vorjahren ein großes Event. Alle Hintergründe und weitere Infos findet ihr in diesem Artikel.


Update: Spring Finale verschoben

Das Spring Finale der Techniker Prime League wurde auf den 12. April verschoben. Mehr Infos findet ihr hier.

Ursprüngliches Announcement vom 23. Februar:

Im letzten Jahr haben wir uns dazu entschieden, etwas Neues auszuprobieren. Neben dem großen Finale im Sommer fand erstmals auch das Finale des Spring Splits offline statt. Das Endspiel im Xperion Berlin wurde von etwa 150 Fans besucht. Basierend auf den gesammelten Erfahrungen und eurem Feedback zum Turnier haben wir uns nun aber gegen eine Fortführung des Offline-Spring-Finals entschieden. Warum, erklären wir euch hier.

Inhaltliche Entscheidung für die Liga



Besondere Highlights wie Finalspiele bieten einerseits den Fans die Möglichkeit, die beiden besten Teams der Liga live vor Ort anzufeuern und andererseits werden die Spieler vom direkten Support ihrer Anhänger beflügelt. Gemeinsam feiern wir bei solchen Offline-Events unsere Leidenschaft auf eine Art, die uns die digitale Welt nicht ermöglicht. Auch für andere Teams, Spieler, Content Creator, Cosplayer und alle weiteren Akteure der deutschprachigen League-of-Legends-Szene ist so ein Erlebnis besonders wichtig.

Auf Basis dieser Vorstellung haben wir die letzten Jahre die Sommer-Finals ausgerichtet und in 2023 wollten wir weitere dieser einzigartigen Erlebnisse schaffen. Das Offline-Finale im Spring Split 2023 war der Versuch, das erste Endspiel des Jahres für Fans der Prime League zu genau so einem Erlebnis zu machen.

Allerdings hatten wir das Gefühl, unsere Vorstellungen und auch eure Wünsche mit dem Ansatz nicht erfüllen zu können. Das lag unter anderem an der Wahl der Location und den falschen Erwartungen unsererseits. Events, ob klein oder groß, binden immer enorm viele Ressourcen und benötigen entsprechende Konzepte, um den angestrebten Mehrwert zu bieten. Trotzdem wollten wir ein zusätzliches Finale auf die Beine stellen, um vor Ort mit euch den E-Sport zu feiern. Leider müssen wir uns eingestehen, dass unsere Wünsche und die Realität nicht zuletzt aufgrund der hohen Kosten im Verhältnis zum geschaffenen Ergebnis dieses Mal nicht vereinbar waren. Deswegen stecken wir unsere Ressourcen wieder ausschließlich in das Finale im Sommer, wollen aber Möglichkeiten für weitere Zusammenkünfte schaffen.

Im Folgenden erläutern wir die beiden Ansätze, die wir für dieses Jahr anstreben, und freuen uns über jegliches Feedback oder Austausch dazu.

Großes Finale im Sommer - Studio-Show im Spring



Aufgrund der oben genannten Gründe lassen wir das Spring Split Finale der 1. Liga am 13. April 2024 als reguläre Studio-Show stattfinden. Das Highlight-Event für die gesamte Community wird das Summer-Split-Finale dieses Jahres bleiben.

Um dieses Endspiel der TK Prime League erneut zu einem Spektakel zu machen, haben wir bereits neue Ideen. So planen wir beispielsweise wieder einen Live-Auftritt eines Musik-Acts, ähnlich wie 2023 in Hamburg. Zudem wollen wir die Teams der 1. Liga stärker einbinden, damit sie beim Finale besser mit ihren Fans interagieren können. Diese Interaktion soll auch für Teams möglich sein, die nicht im Endspiel antreten.

Gemeinsam mit Riot Games planen wir mehr League-of-Legends-Feeling geben und mehr Inhalte um unser Lieblingsspiel beim Event. Darüber hinaus wollen wir auch für Content-Creator und Cosplayer mehr Anreize schaffen, das Finale zu besuchen und mit der Community zu interagieren. Wir wollen ein interaktiveres Erlebnis für euch schaffen und unsere Partner in einer Weise einbeziehen, die euch mehr Aktivitäten vor Ort bietet. Im Idealfall wollen wir das E-Sport-Erlebnis außerdem erweitern, etwa durch ein Showmatch oder Talent Scoutings.

All diese Ziele und Ideen befinden sich momentan in der Planung und wir hoffen, euch dadurch ein noch besseres Erlebnis bieten zu können. Deshalb könnt ihr euch bereits auf das nächste große Offline-Finale für den Summer Split freuen, das in dem oben genannten Rahmen stattfinden soll. Weitere Infos zum Summer-Finale, darunter Location und Datum, werden bald folgen. Unser Ziel ist es, diesen Sommer noch eine Schippe im Vergleich zu den letzten Jahren draufzulegen und ihr könnt gespannt auf die weiteren Ankündigungen sein.



Mehr Team-Events à la Offline-Derby?



Viele von euch haben es mitbekommen: Das Offline-Derby zwischen Eintracht Spandau und BIG im Berliner Xperion am 1. Februar war bereits ein großer Erfolg und hier liegt der Grundgedanke für unseren zweiten Ansatz. Auch die Teams der Prime League haben regelmäßig den Wunsch geäußert mehr direkten Kontakt zu ihren Fans zu bekommen, was wir in der Vergangenheit leider nicht ausreichend ermöglichen konnten.

In diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit den Teams und anderen Akteuren Konzepte entwickeln, um dieser Art von Veranstaltungen von unserer Seite aus den Weg zu ebnen. Hierzu befinden wir uns mit den Teams und Riot Games im Austausch.

Wir sind unheimlich dankbar für die Bereitschaft und die Mühen unserer Erstligisten, derartige Events mit uns in die Tat umzusetzen und freuen uns über den dadurch geschaffenen Mehrwert in DACH League of Legends. Haltet eure Augen offen und unsere Social-Media-Accounts sowie die der Teams im Blick, um auch über weitere Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben!

Wir hoffen, dass ihr euch einen guten Eindruck davon machen konntet, wie es zu unserer Entscheidung zum Spring-Split-Finale der TK Prime League kam und wie wir die nächste Zeit mit Sommer-Finale und Team-Events planen. Danke fürs Lesen und bis bald!

Kommentare