
Seit Samstagabend ist nur noch ein Startplatz für den Spring-Split-2023 in der ersten Division der Strauss Prime League verfügbar, denn Wave Esports gewann das Upper-Bracket-Final der Relegation gegen das Influencer-Team NoNeedOrga. Wie schon in Runde 1 gegen Hertha BSC eSport triumphierte das Team um Erkan 'Envy Carry' Senol souverän mit 3:1 und bewies damit endgültig seine Erstklassigkeit.
Direkt zu Beginn der Serie demonstrierte Wave Selbstvertrauen und draftete seine Teamkomposition um Envy Carrys Yasuo herum, NNO antwortete mit den von ihnen gewohnten Comfort-Picks. Dennoch gewann die österreichische Organisation zunächst das Early-Game und letzlich auch die sehr umkämpfte Partie, sodass sie mit 1:0 in Führung ging. In Game 2 glänzte NNOs Bot-Laner Daniel 'Broeki' Broekmann, durch dessen herausragende Jhin-Performance die Veteranen zum 1:1 ausgleichen konnten.
Was? Was ist denn hier los?#StraussPrimeLeague pic.twitter.com/eAZ45Hg6QE
— Strauss Prime League (@PrimeLeague) September 24, 2022
Im dritten Spiel begegneten sich die Teams lange auf Augenhöhe, bis Wave in der 26. Minute die Drachenseele erlangte und fortan nicht mehr zu stoppen war. Der Strauss-POG war eindeutig Jungler Salah 'MiraiX' Eddine Imimouni, der das Game ohne Tod beenden und sein Team wieder in Führung bringen konnte. Die vierte Partie wurde daraufhin zum deutlichsten Stomp des Abends: Bereits nach 15 Minuten lag Wave Esports mit 12:2 Kills vorne und ließ den Zweitligisten chancenlos hinter sich. Letztlich beendete der Quadrakill von Envy Carry NNOs Traum vom vorzeitigen Aufstieg und Wave entschied die Serie mit 3:1 für sich.
DER QUADRA FÜR @EnvyCarry!!!!!#StraussPrimeLeague pic.twitter.com/GZ850eIk5Y
— Strauss Prime League (@PrimeLeague) September 24, 2022
Nachdem Wave Esports mit NoNeedOrga und Hertha BSC eSport nun beide Zweitligisten ins Lower-Bracket geschickt hat, müssen diese dort am kommenden Dienstag um den letzten verbleibenden Platz im anstehenden Spring-Split der ersten Division kämpfen. Ab 18 Uhr entscheidet sich dann, ob Herthas Aufstiegs-Bemühungen letztlich Früchte tragen oder ob NNOs Veteranen der deutschen LoL-Szene sich ihren Traum erfüllen und noch einmal Teil der höchsten Spielklasse der DACH-Region sein werden.
Auch das letzte und alles entscheidende Best-of-Five könnt ihr live auf unseren Twitch- und YouTube-Kanälen verfolgen. Ab 17 Uhr empfängt euch unser Host Niklas "Bart" Eigen in der letzten Preshow des diesjährigen Summer-Splits, die erste Partie der Serie beginnt gegen 18 Uhr.
Kommentare