
Unicorns ohne Spring MVP Peach
Der frischgebackene Spring Champion Unicorns of Love Sexy Edition muss im Summer Split auf seinen bisherigen Jungler Min-gyu 'Peach' Lee verzichten. Der Spring MVP wird im kommenden Split für Excel Esports in der LEC spielen. Seine Nachfolge wird das südkoreanische Talent Cho 'CaD' Seong-yong antreten, ansonsten bleibt das Roster der Einhörner unverändert. Vorteil für die Hamburger: CaD und Mid-Laner Sang-hoon 'Mask' Lee haben bereits bei HLE Challengers in Südkorea erfolgreich zusammengespielt.

We are delighted to announce the signing of Sungyong "CaD" Cho. The 21 year old jungler will join us on our mission until the end of the year.
— Unicorns of Love (@UnicornsOfLove) May 16, 2023
Please welcome him with a lot of ♥️. #StraussPrimeLeague #EMEAMasters #USEWIN pic.twitter.com/89OfYsBT5H
Vizemeister SK Prime bleibt beim Superteam
SK Gaming Prime, das sich Finale des Spring Splits den Unicorns geschlagen geben musste, setzt auch im Sommer weiterhin auf sein Star-Roster. Das von Experten als Superteam gehandelte Lineup strauchelte während des Frühlings stellenweise, legte dann jedoch einen beachtlichen Endspurt hin. Allein die Einhörner aus Hamburg vermochten die erfahrenen Kölner zu stoppen. Doch im kommenden Split wollen Tim 'Keduii' Willers und Co. sich revanchieren.

Keine Wechsel bei BIG und MOUZ
Der Spring Split 2023 präsentierte der DACH-Region ein nahezu unberechenbares BIG. Das neu um Franciszek 'Harpoon' Gryszkiewicz geformte Lineup brauchte lange, um seinen Spielstil zu finden und musste immer wieder Niederlagenserien hinnehmen. In der zweiten Splithälfte spielten die Berliner dann jedoch wie ausgewechselt und konnten sich mit einer Siegesserie den letzten Spot in den Playoffs sichern, wo sie erst im Lower-Bracket-Final an SKP scheiterten. Jetzt startet der Drittplatzierte ohne Wechsel in den Summer Split.











Behind the Scenes vom Media Day der @PrimeLeague heute 📸🐭#VAMOUZ pic.twitter.com/pwqge3XwHR
— MOUZ 🐭 (@mousesports) May 23, 2023

Ebenfalls unverändert bleibt MOUZ. Das neue Team des DACH-Veteranen Leander 'Kynetic' Sydekum spielte sich souverän in die Playoffs, wo es Schalke eliminieren konnte, in Runde 2 jedoch BIG unterlag. Der Rekordmeister setzt auch im Sommer auf sein zum Großteil aus Skandinavien stammendes Team, das mit Chres 'Sencux' Laursen und Tore Hoel 'Tore' Eilertsen sogar auf LEC-Erfahrung zurückgreifen kann.
Schalke und Spandau setzen auf Tradition

Die Königsblauen tauschten nach dem verlorenen Summer-Final 2022 ihr gesamtes Roster aus und spielten sich im Frühling entgegen aller Erwartungen auf den dritten Platz der regular Season. Vor allem der im Broadcast "Finnish Faker" getaufte Mid-Laner Anselmi 'Simpli' Rintanen sorgte für Aufsehen. Nach seiner knappen Playoff-Niederlage gegen MOUZ startet auch Schalke 04 Esports ohne Wechsel in den Summer Split.
Auch der selbsternannte Traditionsverein aus Spandau bleibt sich treu und setzt das ganze LoL-Jahr auf dasselbe Roster. Auf den akzeptablen Spring Split 2023 folgte für das Team von Maximilian 'HandOfBlood' Knabe ein enttäuschender Playoffs-Run, der mit einem vernichtenden 0:3 gegen Erzrivalen BIG endete. Dennoch bleiben die Ambitionen des momentan sechstplatzierten Teams aus Westberlin auch in seinem 4. Split gleich: Eintracht Spandau will die Meisterschaft.

Frankfurts Adler sind Rudeltiere
Eintracht Frankfurt wagte erst im Spring Split den Schritt in die höchste Division. Mit ihrem Roster aus erfahrenen Veteranen und jungen Talenten beendeten die Adler ihren ersten Split in Liga 1 auf Platz 7 und verpassten damit nur knapp die Playoffs. Nach einem durchwachsenen Start konnten die Frankfurter sich eindrucksvoll gegen Top-Teams wie SKP und USE durchsetzen und sollten daher im Summer Split keinesfalls unterschätzt werden. Auch das Team von Coach Julian 'Xioh' Dumler startet unverändert in den Sommer.

GamerLegion - Neue Farben, neues Lineup











GamerLegion nimmt zum neuen Split nicht nur auffällige Änderungen am eigenen Logo und Trikot vor, sondern baut nach dem enttäuschenden achten Platz im Spring Split auch das Roster um.
In dieser Offseason hält die Organisation nicht nur erneut an Supporter Benjamin Ruberg 'Visdom' Larsen fest, sondern behält auch den jungen Top-Laner Sebastian 'Tracyn' Wojton. Außerdem setzt man am Kurfürstendamm im Sommer auf einen südkoreanischen Jungler sowie zwei Rückkehrer: Kim 'Phantomles' Storm und Ronan 'jinjo' Swingler. Letzterer hat im Spring gemeinsam mit Jungler Yo-han 'Winter 7' Kim und Riddle Esports die NLC gewonnen und kehrt jetzt zu GamerLegion zurück, mit dem er im Frühling 2022 bereits Meister wurde.
EWI startet ohne DACH-Legende Obsess

E WIE EINFACH E-SPORTS hält weiter an seinem Kurs für 2023 fest und nimmt nur eine Änderung vor: Rückkehrer Daniel 'D4nKa' Golzmann wird im Summer Split den erfahrenen Jungler Patrick 'Obsess' Engelmann ersetzen. Damit bauen die Kölner, die bis 2022 noch als Talentschmiede galten, weiterhin auf erfahrene Veteranen des deutschen LoL-E-Sports. Nun versuchen sie mit der Hilfe von D4nka, dem Spring Champion von 2022, die drohende Relegation zu verhindern. Der 21-Jährige hatte im Jahr 2021 sein Profi-Debüt für EWI gegeben.
Neues Bot-Duo für NNO Prime

Aufsteiger NNO Prime tat sich in seinem ersten Split in Division 1 schwer. Letztlich schaffte es das Team von Coach Maximilian 'StormFury' Schaller nicht über den 10. Platz hinaus und muss ebenso wie EWI im Sommer alles daran setzen den Abstieg zu verhindern. Dazu trennt das Team von Frederik 'NoWay' Hinteregger sich von seinem Bot-Duo um Dominik 'Zamulek' Biela und Ángel 'DuaLL' Fernández.
Fortan setzt NNO auf die Erfahrung von Nick 'Notiko' Celombitko und Vladen 'Saviour' Dvoretsky. Der Bot-Laner hat bereits die zweite Division der Prime League sowie Portugals LPLOL aufgemischt, die er im Spring Split gewinnen konnte. Supporter Saviour hat 2022 für MOUZ in der Prime League gespielt.
Der Summer Split 2023 der Strauss Prime League startet am 1. Juni um 18 Uhr mit der Begegnung zwischen SK Gaming Prime und BIG. Bereits ab 17:30 Uhr führt euch unser Host Pixavis durch die informative Preshow, damit ihr optimal auf die Rückrunde vorbereitet seid. Die Spiele der ersten Division könnt ihr immer donnerstags und freitags ab 18 Uhr live auf unserem Twitch- sowie YouTube-Kanal mitverfolgen.
Kommentare